Mein Aufgabenheft

Frühbucheraktion
Bis 31.05.2025
Pro bestelltem individuellem Hausaufgabenheft erhalten Sie 1 € Rabatt auf individuelle Mappen!
Konfigurieren Sie Ihr Aufgabenheft und bestellen Sie dieses in der gewünschten Anzahl.
Lassen Sie im Laufe des Jahres 2025 individuelle Mappen erstellen.
Ihr Rabatt wird von uns verrechnet!
Preise, Beispiele sowie Informationen zu dem Produktionsablauf von individuellen Mappen finden Sie hier:
In wenigen Schritten erstellen Sie Ihr Hausaufgabenheft,
auf Wunsch mit:

selbst gestaltetem
Cover,

Namen und Klassen
der Schülerinnen und Schüler,

eigenen
Inhalten

und zahlreichen
Vorlagen.
Beginnen Sie mit der Gestaltung
Eine genaue Preisauskunft für Ihr Wunschheft erhalten Sie zu Beginn der Konfiguration nach Auswahl der Variante und Auflage.
Mindestabnahme ist 100 Stück.
Laden Sie eigene Grafiken für den Umschlag hoch,
wählen Sie aus vielen verschiedenen Designoptionen des Kalenders
und personalisieren Sie die Hefte mit den Namen Ihrer Schülerinnen und Schüler!
FAQ & Anleitung
FAQ (häufig gestellte Fragen)
Der Preis Ihres individuellen Hausaufgabenhefts berechnet sich durch die Auswahl der Bindung und des Kalendariums sowie der Seitenzahl und der Bestellmenge.
Der Konfigurator zeigt Ihnen den Preis, abhängig von Ihrer aktuellen Konfiguration und Auflage. Sie sehen den Preis jederzeit am unteren rechten Bildschirmrand.
Eine zusätzliche schwarz-weiße Seite kostet 2 Cent. Eine farbige 3 Cent.
Bitte beachten Sie, dass der Konfigurator je nach Bindung auf eine gerade oder durch vierteilbare Seitenzahl aufrundet.
100 Stück.
Wir drucken gerne ein individuelles Musterexemplar für Sie. Das Muster ist gratis, wenn Sie nach Mustererhalt bestellen.
Sollte keine Bestellung erfolgen, müssen wir Ihnen 25 € (zzgl. MwSt.) Schutzgebühr für das Muster in Rechnung stellen.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir den Ablauf des Musterdrucks besprechen können.
Dies ist prinzipiell möglich.
Bitte melden Sie sich dafür bei uns, damit wir Ihnen ein Angebot erstellen und den Ablauf absprechen können.
Bitte nehmen Sie mit uns schnellstmöglich Kontakt auf. So können wir überprüfen, ob Ihre Änderungswünsche umsetzbar sind.
Sie haben noch Fragen oder Anliegen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Anleitung
in wenigen Schritten zum individuellen Aufgabenheft
START

Bindung wählen
Wählen Sie zwischen Klammerheftung und Spiralbindung.

Kalendarium wählen
Entscheiden Sie über die Aufteilung des Kalenderteils. Bei „2 Wochen pro Doppelseite“ umfasst Ihr Aufgabenheft mindestens 56 Seiten. Für die Optionen mit „1 Woche pro Doppelseite“ sind es mindestens 112 Seiten.
Sie können alle hier vorgenommenen Einstellungen (außer der Auflage) auch später noch unter dem Punkt „KALENDER“ ändern.

Auflage wählen
Hier bestimmen Sie die Anzahl der Aufgabenhefte. Die Mindestauflage beträgt 100 Stück.
(Eine geringere Auflage kann in wenigen Ausnahmefällen in Betracht gezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für Fragen bezüglich der Auflage).
UMSCHLAG
Namen
Hier bestimmen Sie das Design und den Inhalt des Namensfelds Ihres Aufgabenhefts.
Sie können das Namensfeld mit gedrückt gehaltener linker Maustaste in der Vorschaugrafik an beliebiger Stelle positionieren.

CSV-Datei hochladen:
Achten Sie beim Upload der Datei auf das richtige Format: Die Titelzeile muss genau mit den Vorgaben übereinstimmen, damit der Konfigurator sie auslesen und zuordnen kann. Speichern Sie die Datei unbedingt im CSV UTF-8 (durch Trennzeichen getrennt)(*.csv)-Format ab. Nutzen Sie dafür in Excel die Funktion "Speichern unter".
Unterhalb des Uploads sehen Sie die Vorschau der ausgelesenen Daten. Wenn
Sie diese anklicken, werden die Daten in die grafische Vorschau übertragen. Ist
die Auflage höher, als die Anzahl an ausgelesenen Daten, erhalten Sie die
übrigen Hefte mit Linien im Namensfeld.

Schriftart & Schriftfarbe
Hier bestimmen Sie die Schriftart und die Schriftfarbe des Namensfelds.

Schriftverzierung
Entscheiden Sie, ob Ihr Namensfeld farbig gefüllt, nur einen Rahmen oder keine Kennzeichnung haben soll. Tipp: überprüfen Sie das Namensfeld erneut, nachdem Sie das Cover gestaltet haben.
Mit der Auswahl „Ecken gerundet“ legen Sie fest, ob der Rahmen des Namensfelds rund oder eckig werden soll.

Titel
Sie können den Titel mit gedrückt gehaltener linker Maustaste in der Vorschaugrafik nach oben und unten schieben.

Text
Geben Sie den Titel an, welcher auf das Cover des Aufgabenheftes gedruckt wird.
Schriftart & Schriftfarbe
Hier bestimmen Sie die Schriftart und die Schriftfarbe des Titels.

Grafik
Eigene Fotos
Hier können Sie Ihre eigenen Fotos hochladen. Beachten Sie dabei, dass sowohl die Vorder- als auch Rückseite des Umschlages separat hochgeladen werden müssen. Ausschließlich die Dateiformate JPEG oder PNG können verarbeitet werden.

Sie können bei gedrückt gehaltener linker Maustaste in der Vorschaugrafik das hochgeladene Bild verschieben.

Einfarbiger Hintergrund/Rückseite
Laden Sie für Vorder- oder Rückseite kein Bild hoch, wird diese Seite des Umschlags in der hier ausgewählten Farbe gedruckt.

In der Vorschaugrafik können Sie mit dem Button "zur Rückseite" zwischen der Ansicht der Rück- und Vorderseite wechseln.

VORBLATT

Hier können Sie Ihr Vorblatt entweder mit einem Designhintergrund und Ihrem eigenen Text selbst gestalten oder Sie wählen eine Vorlage ohne Text.
Mit den Buttons unterhalb des Textfensters lässt sich der Text ausrichten. Außerdem können Sie mit – und + die Schriftgröße bestimmen.

Sie möchten ein komplett eigenes Vorblatt verwenden? Deaktivieren Sie den Schalter „inklusive Vorblatt“ und laden Sie Ihr eigenes Vorblatt später unter dem Reiter INHALTE im PDF Format hoch.
KALENDER
Beachten Sie, dass die Anzeige von Ferien der entsprechenden Bundesländer aktuell nur in der Option „1 Woche pro Doppelseite, farbig“ verfügbar ist.

Design
Startdatum
Legen Sie fest, mit welchem Monat der Kalenderteil beginnen soll. Unabhängig von der Auswahl enthält der Kalender immer 12 Monate.

Layout & Hintergrund (nur in „1 Woche pro Doppelseite, farbig“)
Hier können Sie auswählen, ob die einzelnen Tage nebeneinander oder untereinander dargestellt werden sollen.

INHALTE

Seitenanordnung
Hier sehen Sie alle enthaltenen Inhalte. Die Zahl neben dem Buchsymbol zeigt an, wie viele Seiten der jeweilige Inhalt in Anspruch nimmt.
Mit dem Symbol daneben lassen sich die Inhalte mit gedrückt gehaltener linker Maustaste verschieben. So kann die Reihenfolge der Inhalte angepasst werden.

Wähle deine Zusatzseiten
Mit dem + auf der Ebene „liniert“ und „kariert“ lassen sich beliebig viele leere linierte und karierte Blätter hinzufügen.
Der Hochladen-Button lässt Sie eigene einseitige und mehrseitige PDF-Dateien integrieren.
Achten Sie darauf, dass Ihre eigenen PDF-Dateien einen ausreichenden Rand aufweisen, um sicherzugehen, dass alles gut lesbar bleibt. Bei Aufgabenheften mit Spiralbindung kommen zusätzliche 8 mm Rand hinzu, da sich dort die Lochung befindet.
Die Aufgabenhefte werden immer im DIN A5 Format gedruckt.
ÜBERSICHT
Sie erhalten eine Zusammenfassung über die von Ihnen gewählten Optionen. Kontrollieren Sie hier alle Angaben.
Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, können Sie über die Reiter oben problemlos zu den gewünschten Bereichen zurückkehren und Anpassungen vornehmen.

Legen Sie Ihr Heft in den Warenkorb und schließen Sie die Bestellung ab.
